#Hottopic: Minimalistische Brautkleider: wenig Tamtam, aber viel Bewunderung!
Minimalistische Brautkleider fürs Standesamt: auch damit kannst du punkten
Es entspricht nicht deinem Geschmack, wie eine Prinzessin zu heiraten? Keine Sorge, mit dem Wunsch nach einer dezenten Brautausstattung stehst du nicht alleine da. Immer mehr junge Frauen tendieren auch bei der Wahl ihres Brautkleides zum Minimalismus. Grundsätzlich kannst du zur standesamtlichen Trauung jedes Kleid tragen. Erlaubt ist, was gefällt. Auch im langen, opulenten Kleid bist du hier gerne gesehen. Es gibt aber Schnitte und Styles, die sich besonders gut fürs Standesamt eignen, da es hier etwas förmlicher und weniger romantisch zugeht. Fürs Standesamt geben knie- oder knöchellange Kleider den Ton an. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Minikleid im Stil der sechziger Jahre, mit langen, transparenten Ärmeln aus Spitze? Das schlichte Kleid kommt ohne viel Tamtam aus, ist aber trotzdem ein Augenschmaus. Trotz Vintage-Look wirkt es jung und lässt dir viel Bewegungsfreiheit. Minimalistisch, aber auch extravagant ist ein Bridal-Jumpsuit ganz in Weiß. Ein Satin-Hochzeitskleid mit V-Ausschnitt und Taschen gewinnt mit Inspiration aus den 50er Jahren und einem Hauch sportiver Lässigkeit. Durch die Kombination von Lässigkeit und Designanspruch entstehen auch bei minimalistischen Brautkleidern exquisite Styles, die schmeicheln und ebenso tolle Silhouetten zaubern wie klassische Roben. Oft handelt es sich um A-Linien-Kleider, die zum Beispiel durch raffinierte auffallen.
Minimalistische Brautkleider für Hochzeitsfeier und Standesamt
Lässig elegant oder extravagant, bei minimalistischen Brautkleidern kannst aus einer riesigen Palette an herrlichen Modellen wählen. Statt üppiger Verzierungen stehen raffinierte, schmeichelhafte Schnitte im Vordergrund. Damit ist minimalistische sehr vielseitig und sowohl standesamt- als auch kirchentauglich. Als geeignetes Outfit käme beispielsweise ein knie- oder wadenlanges Chiffon-Kleid mit ausgestelltem Rock infrage. Gerne darf dessen Saum auch asymmetrisch sein. Ebenso schick sieht ein Brautkleid mit dezenten Spitzeneinsätzen an Ärmeln, Schultern oder Dekolleté aus. Ein kurzes Bolero-Jäckchen bedeckt nackte Arme bei einem Kleid mit Spaghettiträgern und wärmt, wenn es kühler sein sollte. Auch ein körperbetontes Meerjungfrauen-Kleid kann minimalistisch sein, passt aber besser zur kirchlichen Trauung als zum Standesamt. Doch letztendlich entscheidest du selbst, was du zu den jeweiligen Anlässen trägst. Möchtest du am Hochzeitstag Minimalismus mit High Fashion kombinieren, dann schau dich mal beim Label Martina Liana um. Hier gibt es schlichte Brautkleider für sehr modebewusste Frauen, häufig vintage-inspiriert, komfortabel und immer ein wenig glamourös. Verführerische Details wie stoffbezogene Knöpfe, bauschig geschnittene Ärmeln, verspielte Schleifen und tiefe Rückenausschnitte sind die Highlights ihrer Minimalismus-Kollektionen.
Welche Frisuren passen zu minimalistischen Brautkleidern?
Hier gilt die Prämisse: Ist das Kleid schlicht, darf die Frisur ruhig außergewöhnlich sein. Auch beim Frisuren-Look ist alles erlaubt, was dir gefällt. Wir raten jedoch von einem strengen Dutt hinten ab, wenn das Kleid eine sehr klare Linie und keine Verzierungen hat. Dann wäre es schöner, wenn dein Haar locker fallen (und gegebenenfalls lockig) würde und von einem Diadem gekrönt würde. Mit einem Blumenkranz oder Schleier setzt du dem schlichten Braut-Look die Krone auf und wirst auch mit wenig Investitionen zum strahlenden Mittelpunkt der Feier.
Welche Deko ist bei einer minimalistischen Hochzeit richtig?
Die Tischdeko ist beim Ausrichten einer Hochzeit ein äußerst wichtiges Thema, denn sie setzt sich aus vielen verschiedenen Elementen zusammen, die genau geplant werden müssen. Wie bei der Kleidung verliert man sich auch beim Thema „Dekoration einer minimalistischen Hochzeit“ nicht in Details. Statt eines vollgestopften Tisches setzt du auf stilvoll ausgewählte Glanzpunkte. Schleierkraut ist in jedem Blumenladen zu haben und kostet nicht viel, passt aber zu deiner Hochzeit wie das Tüpfelchen auf dem I. Dekorierte es in einfachen Glasvasen oder schmücke Stumpenkerzen damit. Damit keine Wachstropfen auf die Tischdecke kommen, dürfen Untersetzer nicht fehlen. Eine Lichterkette, weiße Kerzen und kleine Moosröschen-Sträuße, fertig ist die minimalistische (und preisgünstige) Tischdeko für Hochzeiten im Herbst und Winter. Wer möchte, kann dazu noch kleine Herzanhänger mit oder ohne Aufdruck arrangieren. Ob mit Tüll ausgelegte Blumentöpfe in Terrakotta oder mit Goldlack besprühte Glasflaschen, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, damit auch die schlichte Hochzeitstafel ein Hingucker wird.
Wo bekommst du die besten minimalistische Brautkleider?
Besonders schöne Brautkleider im minimalistischen Stil findest du im breit gefächerten Sortiment von hochzeitsrausch, denn wir haben die angesagtesten Designer im Programm. Als Premiumhändler für die besten Label der Branche findest du bei uns alles, was das Herz begehrt – natürlich auch den schönsten minimalistischen Bride-Look. Wir von Hochzeitsrausch lieben die schlichten Modelle von Angela Bianca. Das Label ist ein Ableger der italienischen Marke Monica Loretti, die mit 15-jähriger Erfahrung punkten kann und höchste Qualität bei optimalem Tragekomfort liefert. Bei Angela Bianca hat man sich auf günstige Brautkleider fürs Standesamt spezialisiert. Der charmante, mediterran angehauchte Boho-Stil ist hier besonders vielseitig vertreten. Außerdem bietet die Marke auch faszinierende Curvey-Kollektionen für wohlproportionierte Frauen an. Auch Monica Loretti führt erlesene Brautkleider von schlichter Eleganz; nicht weniger interessant sind das britische Label Kelsey Rose und die aus Israel stammende Marke LiRi. Stella York gehört ebenfalls zu den Top-Brautkleid-Designerinnen. Ihre Kleider lassen trotz Schlichtheit keine Sinnlichkeit vermissen. Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn du in diesen vielseitigen Sortimenten nicht das perfekte Brautkleid findest.