Die Vor- und Nachteile von Chiffon in der Abend- und Brautmode
Der Stoff ist sehr transparent und muss daher in mehreren Lagen verarbeitet werden. Mit anderen Materialien zusammen lässt sich der Stoff dagegen nur sehr schwer verarbeiten. Dank seiner Leichtigkeit gibt er Kleidern Volumen, ohne zu beschweren, kann aber nur dezent bestickt werden, weil er schnell Fäden zieht. Das Material ist zudem anfälliger für Schmutz und lässt sich auch nicht so leicht reinigen wie andere Stoffe. Ein weiterer Minuspunkt: Die Synthetikfasern nehmen Schweißgeruch leider schneller an. Trotzdem ist Chiffon einer der Favoriten, wenn es um Eleganz geht. Mit Tüll und Spitzenbesatz vervollständigt lässt dich ein Chiffon-Brautkleid fast feenhaften aussehen. Es sind gerade die Ivory-Farbtöne, die dem zarten Stoff einen brautgemäßen Touch schenken, ohne zu dunkel zu wirken. Der Farbton Nude würde dem Anlass nicht gerecht und einem Brautkleid seinen außergewöhnlichen Charakter nehmen.