Was definiert den Prinzessinnenstil?
Ein Blick in das Sortiment an bezaubernden Prinzessin Brautkleidern genügt, um festzustellen, dass die Kreationen in der Modebranche häufig selbst unsere kühnsten Erwartungen übertreffen. Das Fundament bildet hier jene Form, die wir inspiriert von Filmen, Geschichten und Legenden unweigerlich mit dem Brautkleid einer Prinzessin assoziieren. Geeignet sind sie aufgrund ihrer einzigartigen Form buchstäblich für jede Braut, wissen sie doch, kleine individuelle Makel gekonnt zu kaschieren. Entsprechend führt das Tragen eines dieser exklusiven Hochzeitskleider tatsächlich und buchstäblich wie im Märchen zu der erhofften Transformation.
Mithilfe des weiten, luftigen Rockes beispielsweise ‘verschwinden’ überflüssige Pfunde förmlich wie durch Zauberhand. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, profitieren doch nicht nur zierliche, sondern auch füllige Bräute von der vielfältigen Wirkung der Prinzessinnenkleider, die ihre Trägerin je nach Bedarf optisch schlanker und/oder größer erscheinen lassen.
Eines der herausragenden Merkmale dieses Stils besteht folglich darin, dass er von jedem Typ Frau getragen werden kann, dabei die ganz persönlichen Schwachstellen zu verdecken vermag und jede Braut von ihrer schönsten Seite zeigt.
Es ist also weniger die Fülle an funkelnden Elementen, die ein Prinzessinnen Brautkleid ausmacht, sondern vielmehr jener typische Cinderella-Effekt, der auch ein zeitlos klassisches Ballkleid definiert. Kurz: Das Brautkleid wird direkt von der Taille zur Seite aufgepufft. Damit das Ganze nicht zu schwer bzw. gewichtig wirkt, greifen Modeschöpfer/-innen hier in der Regel auf federleichten Tüll zurück. Dieser wird an der Taillennnaht in Falten genäht, wo er für das gewünschte Volumen sorgt.
Das A-Linien Prinzessinnen Brautkleid bildet eine Alternative zu dieser überaus opulenten Variante. Hier fällt das Hochzeitskleid sanft und auf weitaus zurückhaltendere Weise von den Hüften bis zum Saum. Abgrenzen lässt sich dieser Brautkleid Style im Prinzessinnen-Look von dem klassischen Hochzeitskleid durch seine häufig großzügigen und aufwendigen Stickereien sowie den Einsatz von Glitzerelementen.
Traumhaft schöne Prinzessinnenkleider finden sich unter anderem in der Kollektion von Crystalline unter https://www.hochzeitsrausch.com/produkt/crystalline-hr1200/, die häufig mit Oberteilen à la Carmen und wallenden Röcken aus Tüll bestechen. Hier macht der Schnitt eines Kleides den Namen aus. Auffällig, voluminös und mit viel Liebe zum Detail, sei es nun in Korsage oder Rock: So lauten einige der wichtigsten Merkmale des exklusiven Crystalline Prinzessinnen-Looks, der gewiss jedes Frauenherz höherschlagen lässt.
Von einem Brautkleid mit Prinzessinnen-Effekt sprechen wir außerdem bei Exemplaren mit Perlen- und Paillettenbestickung sowie der großzügigen Verwendung von Glitzertüll, auch wenn die Röcke weniger ausladend als bei einem klassischen Prinzessinnen Brautkleid ausfallen. In diesem Fall verleihen Deko-Elemente wie funkelnde Steine und raffinierte Stickereien dem Brautkleid seinen märchenhaften und einer Prinzessin würdigen Stil.