Unterschied zum Meerjungfrau-Schnitt
Der Meerjungfrau-Schnitt fällt recht ähnlich aus und schafft auch ein figurbetontes Brautkleid, weshalb viele Bräute diese beiden Schnittführungen verwechseln. Es gibt dennoch einen wesentlichen Unterschied: Ein figurbetontes Brautkleid im Style der Meerjungfrau trägt sich nicht unbedingt sehr bequem und eignet sich wirklich nur für junge Frauen ohne jedes Problem mit ihrer Figur. Der Schnitt setzt ein gewisses Einschnüren voraus. Fit and Flare hingegen trägt sich unwahrscheinlich angenehm, lässt viel Bewegungsfreiheit zu und sorgt damit für einen deutlich unbeschwerten Hochzeitstag, wenn sich die Braut eben nicht bis zum Termin noch etliche Pfunde abhungern möchte (eine Methode, von der wir abraten). Es gibt Kleider für jede Figur, die dich immer wunderschön aussehen lassen. Das Brautkleid im Meerjungfrau-Schnitt hat natürlich seine eigenen Vorzüge und eignet sich (abgesehen von der erforderlichen Figur) auch in einer bestimmten Situation recht gut: Wenn du dich während der Hochzeitsfeier eher wenig bewegst, kommst du damit bestens zurecht. Es liegt bis zum Knien sehr eng an, dann pufft es weit auf. Meistens geht es in einen Tüllrock über. Das ist ein sagenhafter optischer Reiz, nur eben nicht dafür geeignet, weite Wege zu laufen. Wenn du beispielsweise deine Hochzeit in einem Park feiern und mit den Gästen spazieren gehen möchtest, raten wir dir eher davon ab.