Brautkleider Trendfarben Ivory und Blush
Die mit einem weißen Brautkleid verbundene Symbolik, nämlich “Unschuld” und Jungfräulichkeit, ist heute nicht mehr wirklich gefragt. Dennoch stehen die meisten Brautkleid-Trendfarben dem klassischen Weiß immer noch sehr nahe, sind manchmal sogar nur leicht getönte Varianten von Weiß.
Die derzeit stärkste Trendfarbe ist Ivory, zu Deutsch “Elfenbein”. Die Übersetzung sagt eigentlich alles: Ivory ist ein zart warmes, etwas gelblich getöntes “Fast-Weiß”. Da es auch helleren Hauttönen gut steht (und hier in jedem Fall die bessere Wahl als reines Weiß ist), ist diese Farbe aktuell sehr beliebt und wird von Stilberatern als “Universallösung” empfohlen, mit der man nicht wirklich etwas falsch machen kann.
“Champagner” oder “Champagne” geht in dieselbe Richtung wie Ivory, ist aber noch eine Spur kräftiger und deutlicher vom Reinweiß entfernt. Diese Farbe, die festlich, gediegen und glamourös wirkt, wird für warme Farbtypen empfohlen und ist vor allem in Verbindung mit dunkelblondem Haar kaum zu toppen. Etwas hellere Varianten werden oft als Creme bezeichnet.
Eine weitere starke Trendfarbe ist Nude. In der Kosmetik ist damit ein Hautton gemeint, der die Frau “ungeschminkt” erscheinen lässt. Bei der Brautmode nimmt man das aber nicht ganz so ernst: Hier ist Nude ein sehr zarter, heller, haut ähnlicher Ton, der stark in Richtung Weiß tendiert.
Wenn es etwas mutiger sein darf, ist “Blush” die richtige Wahl. Es gilt als die Brautkleid-Trendfarbe schlechthin – ein zarter, pudriger Rosa Ton (daher auch “Puder Rosa” genannt), der mehr in Richtung Rot oder Violett geht als die bisher genannten Töne. Diese Farbe wirkt sehr romantisch und verspielt, vielleicht auch eine Spur kitschig, wobei das durchaus beabsichtigt sein kann. Dabei interpretieren die verschiedenen Brautkleid-Hersteller diesen Farbton recht unterschiedlich: Von warmen, rötlichen Tönen bis hin zu eher kühlem Rosa ist alles dabei. Auch die Intensität dieser Farbe kann sehr verschieden sein und von einer pudrig-zarten Andeutung bis hin zu recht kräftigem Rosa gehen. Daher findet sich in diesem Farbspektrum auch für fast jeden Hauttyp die richtige Variante.