Auf einen Blick: Tipps Deiner Brautstylistin rund um Deine persönliche Brautmode Wunschliste
Warum wir Dir unsere Favoritenliste empfehlen können und worauf Du bei der Nutzung achten solltest, um bestmöglich davon zu profitieren? Das verraten wir Dir in den folgenden Punkten.
1. Die Wunschliste ist die ideale Vorbereitung, um in Sachen Brautkleid die legendäre Nadel im Heuhaufen wunderschöner Brautmode zu finden. Auf unserer Website findest Du einen Großteil unserer Modelle vor Ort. Klick Dich gerne durch alle Designer und lass Dich inspirieren. Schau Dir auch die detaillierte Beschreibung zu jedem Brautkleid inklusive aller Informationen an.
Auf diese Weise sammelst Du erste Impressionen und bist auf Deinen Termin in unserem hochzeitsrausch Store bestens vorbereitet. Gewiss wird Dich die große Auswahl vor Ort dennoch in Staunen versetzen. Jedoch bleiben mit einer gründlichen Vorauswahl via Favoritenliste jene unerfreulichen Momente aus, in denen Du Dich von dem stattlichen Sortiment wie erschlagen fühlst. Stattdessen kannst Du gleich ohne Umwege in unsere exquisite Brautmode eintauchen und Dich auf die Modelle konzentrieren, die Dich bereits bei der Durchsicht der Website in ihren Bann gezogen haben.
2. Involviere Team Bride. Gerne kannst Du die Wunschliste auch gemeinsam mit Deiner Trauzeugin bei einem beflügelnden Glas Wein erstellen und sie auf diese Weise aktiv in Deine Traumkleid-Suche einbinden. Vergiss dabei aber bitte nicht, dass uns zwar jede Meinung willkommen ist, wir aber zuallererst Deine Wünsche berücksichtigen. Schließlich bist Du als Braut die Hauptperson.
Die fertiggestellte Liste kannst Du später als PDF abspeichern und in Eure Team Bride Gruppe schicken, sodass Deine Mädels schon einmal wissen, welcher Stil Dir gefällt und was sie erwartet. Ein positiver „Nebeneffekt“ ist hier außerdem, dass sie so auch die eigenen Vorstellungen ein wenig in den Hintergrund stellen und sich bei dem eigentlichen Termin ganz auf den von Dir offensichtlich bevorzugten Stil konzentrieren können. Vergleichbares gilt für Deine Mama. Auch mit ihr kannst du auf diese Weise ganz einfach Deine Träume in puncto Brautkleid teilen. Dies ist besonders dann hilfreich, wenn Eure Erwartungen deutlich voneinander abweichen.
3. Alle Favoriten auf einen Blick. Deine Wunschliste kannst Du uns entweder vorab via Mail schicken oder ganz einfach ausdrucken und zum Termin mitbringen. Egal, ob auf dem Handy oder Papier: Deine Favoritenliste bildet während der Beratung einen ausgezeichneten Leitfaden, sowohl für Dich selbst als auch für uns als Brautstylistinnen, da wir so wissen, in welche Richtung wir uns auf der Suche nach Deinem Brautkleid bewegen dürfen. Kurz: Beim Termin stellen wir für Dich zuerst die Kleider auf Deiner Favoritenliste zusammen, um zu sehen, ob Dich diese auch im Real Life überzeugen. Darüber hinaus bieten wir Dir natürlich auch aufregende Alternativen, damit Du tatsächlich eine möglichst große Bandbreite an wunderschönen Brautkleidern kennenlernst und Dich nach Herzenslust ausprobieren kannst.
4. Kein Traumkleid vergessen. Genau das stellt die Wunschliste sicher. Ohne diese bist Du angesichts des unüberschaubaren Angebotes an Brautkleidern, Designern und Stilen im Internet gewiss verloren. Die Liste hingegen hilft Dir dabei, den Überblick zu bewahren, auf Wunsch wiederholt Vergleiche anzustellen und keinen Deiner Favoriten aus dem Märchenland origineller Brautmode zu vergessen.